Wir über uns
Leitbild
Arbeitsgemeinschaft Automotive Zulieferindustrie
Die ARGE Automotive Zuliefererindustrie ist eine Arbeitsgemeinschaft der Wirtschaftskammer Österreich. Die Organisation wurde gemeinsam von der Wirtschaftskammer Österreich, der Bundessparte Industrie, 4 verschiedenen Industrie-Fachverbänden [Fachverband Metalltechnische Industrie, Fachverband der chemischen Industrie, Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie, Fachverband der Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie (Berufsgruppe Textilindustrie)] sowie der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der WKO gegründet. Die ARGE wird vom Vorsitzenden DI Dietmar Schäfer sowie den Geschäftsführer Clemens Zinkl geführt.
Die ARGE ergänzt die Aktivitäten der regionalen Clusterorganisationen der automotiven Zulieferindustrie und agiert mit diesen in partnerschaftlicher Kooperation.
Eine starke Partnerschaft zum Erfolg mit kompetenter Unterstützung für die Unternehmen.
Die ARGE sichert die Spitzenposition der österreichischen Automobilzulieferindustrie im internationalen Wettbewerb für die Zukunft!
Vorsitzender

Geschäftsführer

Wir sind für Sie da!
Telefon: +43 (0)5 90 900 3465
Fax: +43 (0)1 505 10 20
Aufgaben
Arbeitsgemeinschaft Automotive Zulieferindustrie
Als Mitglieder der WKO profitieren Sie durch maßgeschneiderte fach- und zielgruppenspezifisch Services:
- Initiativen zwecks Förderung entsprechender Berufsbilder für die Branche, und zwar von der Lehrlingsausbildung über Fachkräfte bis zum Diplomingenieur im Automobilsektor
- Internationale Messeorganisation in Zusammenarbeit mit der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA (Außenwirtschaftsorganisation der WKO) für den automotiven Sektor weltweit
- Gezielte Fact Finding und Wirtschaftsmissionen in Hoffnungsmärkte der Autoindustrie im Rahmen der Internationalisierungsoffensive der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
- Themen- bzw. branchenspezifische Zusammenführung für einen gemeinsamen Auftritt im Ausland
Ziele
Arbeitsgemeinschaft Automotive Zulieferindustrie
- Verbesserung des Image und der öffentlichen Wahrnehmung österreichischer Automobilzulieferer und Optimierung der industriepolitischen Rahmenbedingungen. Sie leistet damit einen wesentlichen Beitrag zu Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Beschäftigung.
- fachspezifische Betreuung der automotiven Zulieferbetriebe, die in der WKO vertreten sind.
- Interessenvertretung der gesamten Automobilzulieferindustrie Österreichs in Abstimmung mit den Fachverbänden der WKÖ und bietet als Dienstleistungs- und Serviceorganisation den Zulieferbetrieben maßgeschneiderte Betreuung. Sie ergänzt die Aktivitäten der regionalen Clusterorganisationen und agiert mit diesen in partnerschaftlicher Kooperation
- WKO Mitglieder profitieren als automotive Zulieferer von der bereichsübergreifenden Initiative innerhalb der Kammerstruktur.