Studien Kooperationen Die ARGE Automotive Zulieferindustrie kooperiert auf nationalem Level mit unterschiedlichen Instituten und Forschungseinrichtungen um die Entwicklungen und Zukunftstrends innerhalb der Branche abbilden zu können. Unsere aktuellen Kooperationen sowie die Ergebnisse aus vergangenen Kooperationen finden Sie hier.
UnterstĂŒtzung von Studierenden
Die UnterstĂŒtzung von Studierenden ist der ARGE Automotiven Zulieferindustrie ein besonderes Anliegen. Die Herausforderungen bei Bachelor,- Diplom- und Masterarbeiten sowie Dissertationen sind oft die fehlenden Kontaktmöglichkeiten zu etablierten Unternehmen. Hierzu dient das Unternehmernetzwerk als erste Anlaufstelle. Um Recherchen und Befragungen zu unterstĂŒtzen bieten wir die Möglichkeit Umfragen ĂŒber unsere Homepage zu veröffentlichen. SchlieĂlich sind es diese jungen Menschen die unsere Branche einen Schritt nach vorne bringen.
Die IWI-Studienreihe âInternationaler Wettbewerb der Wirtschaftsstandorte in der Automotiven Zulieferindustrieâ wird jĂ€hrlich durchgefĂŒhrt und ist die zentrale Datenbasis fĂŒr den Bereich Automotive Zulieferindustrie in Ăsterreich. Alle Erhebungen zu diesem Thema finden Sie hier.
Studie: Ăsterreichische Automotive Zulieferindustrie 2021 â ExportmĂ€rkte und aktuelle Situation
Das Industriewissenschaftliche Institut (IWI) fĂŒhrt im Auftrag der WKĂ AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA die Studie "Ăsterreichische Automotive Zulieferindustrie â ExportmĂ€rkte und aktuelle Situation" durch.
Ziel ist die Forcierung der AktivitĂ€ten der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA, um gerade in der jetzigen Phase die exportierenden österreichischen Zulieferunternehmen zu unterstĂŒtzen.
Ihre Antwort unterstĂŒtzt die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Mobility beim Optimieren Ihrer Leistungen! Bitte beantworten Sie daher den beiliegenden Fragebogen (Zeitaufwand ca. 10 Minuten). Wir ersuchen um Ihre geschĂ€tzte RĂŒckmeldung bis 19.03.2021. Um an dieser Umfrage teilzunehmen, klicken Sie bitte auf folgenden Link: https://science.iwi.ac.at/index.php/454828?newtest=Y&lang=de
SelbstverstÀndlich werden Ihre Angaben vertraulich behandelt und nicht weitergegeben. Die Verarbeitung der Daten erfolgt anonymisiert. Sollten Sie die telefonische Beantwortung der Fragen bevorzugen bietet das IWI unter +43-1-513 4410-0 diese Möglichkeit gerne an.
FĂŒr RĂŒckfragen steht Ihnen das IWI mit Hr. Daran Demirol unter demirol@iwi.ac.at zur VerfĂŒgung.
XSSMMDLGXL
Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Website verwendet Cookies - weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer
DatenschutzerklÀrung.
Klicken Sie auf âCookie-Einstellungenâ um die Cookie-Einstellungen einzeln zu bearbeiten.
Cookie-Einstellungen
Aktivieren und deaktivieren von einzelnen Cookies. Funktionelle Cookies können nicht deaktiviert werden