Fraunhofer Austria erstellt aktuell eine Studie für das BMK und den Klimafonds. Die Studie „E-MAPP 2: E-Mobility – Austrian Production Potential, qualification and training needs 2” soll dazu beitragen, das Wertschöpfungspotenzial sowie den Ausbildungsstand und -bedarf der österreichischen Wirtschaft im Bereich Elektromobilität zu erheben, um erforderliche Politik-Maßnahmen abzuleiten. Mit der Teilnahme an dieser Studie haben Unternehmen die Möglichkeit, an der Gestaltung notwendiger Ausbildungsinhalte und -formen mitzuwirken.
KMUs sowie Industrieunternehmen aus Österreich sind eingeladen, mit ihrer Expertise aktiv die Gestaltung neuer Konzepte zu unterstützen. Auch Personen aus Forschung, Entwicklung oder Produktion von Komponenten, Baugruppen oder Services zur Elektromobilität, sind aufgerufen, an der Umfrage im Auftrag des Bundes teilzunehmen um die Bereiche Wertschöpfungsketten und Ausbildungen in der Elektromobilität mitzugestalten.
Link zur Umfrage.