Springe zum Seiteninhalt
Metalltechnische Industrie Logo

CBAM-Studie von Orgalim

Time Icon

©Shutterstock

Orgalim hat die vorliegende Studie durchgefĂŒhrt, um die potenziellen Auswirkungen des EU-Grenzausgleichsmechanismus von CO2 (CBAM) und des Auslaufens der kostenlosen Zuteilung im Rahmen des EU-Emissionshandelssystems (ETS FA) auf die WettbewerbsfĂ€higkeit der europĂ€ischen Technologiebranche zu quantifizieren.
Die Studie basiert auf einer Befragung von 14 Unternehmen von Orgalim MitgliedsverbĂ€nden. Die Betriebe stellten Daten zu einem oder mehreren Produkten ihrer Wahl zur VerfĂŒgung, und zwar in Bezug auf Produktionskosten, Preise, Stahl- und Aluminiumgehalt sowie die Lieferkette.

In der Studie wurden die Auswirkungen von CBAM und des schrittweisen Ausstiegs aus dem ETS FA auf die Produktionskosten und Gewinnspannen geschĂ€tzt. Anschließend wurde eine Analyse durchgefĂŒhrt, um das Risiko der Verlagerung von CO2-Emissionen fĂŒr die untersuchten Produkte auf der Grundlage der Methodik des EU-Emissionshandelssystems fĂŒr die Bewertung von CO2-Emissionen zu bestimmen.