Umwelt & Nachhaltigkeitsberichterstattung

© Shutterstock
© Shutterstock
© Shutterstock
Die Einreichfrist fĂŒr den Ăsterreichischen Metallbaupreis 2024 wird bis zum 15. Dezember 2023 verlĂ€ngert.
Nutzen Sie den verbleibenden Zeitraum und reichen Sie in jeder der drei unten angefĂŒhrten Kategorien Ihr Projekt ein.
Tag fĂŒrâŠ
Von 16. Oktober bis 2. November bestand die Möglichkeit, sich fĂŒr eine UnterstĂŒtzung im Rahmen des Energiekostenzuschusses 2 voranzumelden. 84.055 Unternehmen haben diese genĂŒtzt und können nun grundsĂ€tzlich innerhalb der ihnenâŠ
Start des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM)
Das neue Klimaschutzinstrument der EU startet am 1. Oktober 2023.
NĂ€here Informationen unter CO2-Grenzausgleich (CBAM) (metalltechnischeindustrie.at)
Tag fĂŒr Tag entstehen in Ăsterreich hochwertige Projekte und Bauwerke, umgesetzt von österreichischen Metallbauunternehmen in ausgezeichneter QualitĂ€t, vom Plan bis zur fertigen AusfĂŒhrung. Fenster, TĂŒren, Tore, Fassaden und weitereâŠ
Das Motto lautet "Gestalten wir Morgen" mit dem wir uns zu kommenden Herausforderungen, Anforderungen und Möglichkeiten fĂŒr unsere Branche durch die KlimaverĂ€nderung widmen werden.
Neben einem spannenden Tagungsprogramm bietet derâŠ
Hiermit möchten wir Sie noch einmal darauf aufmerksam machen, dass Sie uns von der aktuell in Konsultation befindlichen PFAS-BeschrĂ€nkung betroffene Technologien melden. Wir sammeln diese fĂŒr eine WKĂ-Stellungnahme. Durch diese sollâŠ