Bundesabfallwirtschaftsplan
Bundesabfallwirtschaftsplan 2022
Begutachtung bis 19. Mai 2022
Das Klimaministerium (BMK) hat die EntwĂŒrfe des Bundesabfallwirtschaftsplanes 2022 online gestellt. Die EntwĂŒrfe können unter folgendem Link heruntergeladen werden:
Bundes-Abfallwirtschaftsplan (BAWP) 2022 â Konsultationsfassung (bmk.gv.at)
Der Bundesabfallwirtschaftsplan wurde umfassend neustrukturiert. Es werden verstĂ€rkt Schwerpunktthemen gesetzt und umweltrelevante Abfallströme wie zum Beispiel KunststoffabfĂ€lle ausfĂŒhrlicher betrachtet. AuĂerdem wurde fĂŒr jeden Abfallstrom ein Stoffflussdiagramm entwickelt, welches das Aufkommen und die Verwertungswege der AbfĂ€lle ĂŒbersichtlich darstellt.
Der Bundesabfallwirtschaftsplan teilt sich nun in 3 Teile anstatt bisher 2.
- Teil 1 beschreibt unter anderem die abfallwirtschaftliche Situation sowie die durchgefĂŒhrten und geplanten MaĂnahmen zur Erreichung der Vorgaben des Abfallwirtschaftsgesetzes sowie BehandlungsgrundsĂ€tze,
- Teil 2 beschreibt die Leitlinien zur grenzĂŒberschreitenden Abfallverbringung und
- Teil 3 enthÀlt das Abfallvermeidungsprogramm.
In Kapitel 3 des Abfallvermeidungsprogrammes werden rund 90 MaĂnahmen zu den Schwerpunktbereichen Bau, Lebensmittel, Kunststoffe, Verpackungen und Textilien sowie MaĂnahmen zur StĂ€rkung von Wiederverwendung und Reparatur beschrieben, die in den nĂ€chsten Jahren verwirklicht werden sollen.