IPPC-Anlagen: Arbeitsprogramm fĂŒr die Periode 2014 â 2018; BREF Prozess
Nachfolgend finden Sie ein Dokument der Kommission in dem das Arbeitsprogramm fĂŒr den Informationsaustausch ab 2014, wie in der Industrieemissions-Richtlinie vorgesehen, skizziert wird.
Wie bereits mitgeteilt, gewinnen die BAT-Conclusions durch die Industrieemissions-Richtlinie an Bedeutung, da sie bei IPPC-Anlagen als Referenzdokument bei der Festlegung des Standes der Technik heranzuziehen sind.
AuĂerdem mĂŒssen sich IPPC-Anlagen innerhalb von 4 Jahren ab Veröffentlichung neuer BAT-Conclusions an den neu definierten Stand der Technik (= beste verfĂŒgbaren Techniken) anpassen.
Laut Kommission soll es zukĂŒnftig fĂŒr alle TĂ€tigkeit, die unter die Industrieemissions-Richtlinie fallen, BAT-Conclusions geben und jedes BREF Dokument soll alle 8 Jahre ĂŒberarbeitet und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden.
Im Papier der Kommission zum Arbeitsprogramm wird festgehalten, dass zukĂŒnftig mehr auf Effizienz und Zeitmanagement zu achten ist. Daher soll an einem BREF Dokument zukĂŒnftig maximal drei Jahre lang gearbeitet werden. AuĂerdem soll an nicht mehr als circa 10 BREF Dokumenten gleichzeitig gearbeitet werden. Es ist geplant, pro Jahr mit der Ăberarbeitung von vier neuen BREF Dokumenten zu beginnen und auch jedes Jahr vier BREF Dokumenten abzuschlieĂen.
Weitere Informationen finden Sie hier.