BAT STS

BAT Surface Treatment using Organic Solvents Im Rahmen der Revision des BREF "Surface Treatment using organic Solvents" (STS-BREF) wurde in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt eine Studie zum Stand der Technik in Ăsterreich erstellt.
In dieser Studie werden österreichische Anlagen beschrieben, die ĂŒber eine Verbrauchs- kapazitĂ€t von mehr als 150 kg organischen Lösungsmitteln pro Stunde oder von mehr als 200 t pro Jahr verfĂŒgen. Diese Anlagen sind vom BAT STS betroffen, welches gerade in Ăberarbeitung ist.
Der aktuelle Stand zu diesem BAT ist momentan der 1. Draft. Nach dem 1. Draft können auf nationaler Ebene Kommentare eingebracht werden. Die finalen österreichischen Kommentare wurden bis Freitag 15.12.2017 an das IPPC BĂŒro in Sevilla ĂŒbermittelt. Die Kommentare sind in 3 Teile gegliedert: technische Kommentare, weitere Kommentare und editoriale Kommentare. GröĂtenteils wurden die Erkenntnisse aus der Studie âStand der Technik STS in Ăsterreichâ des UBAs aus 2015 eingearbeitet. Somit sollten die Kommentare keine Verschlechterung im BAT bewirken.
Der weitere Zeitplan geht davon aus, dass es keinen kompletten 2. Draft sondern ein Protokoll mit allen eingegangenen Kommentaren geben wird. Die technische Arbeitsgruppe in Sevilla wird alle eingegangenen Kommentare in das BAT Dokument einarbeiten. Die MaĂnahmen die auf die österreichischen Unternehmen zu kommen werden, sind in den BAT conclusions festgelegt. Diese sollen im 2. Halbjahr 2018 fertig gestellt sein.
Ende 2018 wird es ein final meeting in Sevilla geben wo das BAT abgeschlossen und Anfang 2019 veröffentlicht wird. Danach sind 4 Jahre Zeit bis das BAT in nationales Recht umgesetzt werden muss.