Springe zum Seiteninhalt
Metalltechnische Industrie Logo

AMFT-Fachseminar & Workshop „Preissteigerungen & LieferengpĂ€sse – Wege aus der Projektkrise“

Time Icon

 

Die Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/TĂŒren/Tore/Fassaden (AMFT) veranstaltet, auf vielfachem Wunsch nach kompakten Seminaren zu einzelnen Themenbereichen, am 20. Oktober 2022 ein Fachseminar & Workshop zum Thema  â€žPreissteigerungen & LieferengpĂ€sse – Wege aus der Projektkrise“ in der Wirtschaftskammer Österreich.

Ein Seminar samt Workshop zum aktuellen Thema der Preissteigerungen und LieferengpĂ€sse bei Bauprojekten. Nach einer rechtlichen EinfĂŒhrung werden wir im Rahmen eines gemeinsamen Workshops aktuelle FĂ€lle und Fragestellungen zum Thema erörtern und LösungsansĂ€tze erarbeiten.

Die einleitenden rechtlichen Informationen zu diesem Thema umfassen die Darstellung der gesetzlichen Risikoverteilung bei LieferengpĂ€ssen, bestehende wichtige Abweichungen in der ÖNORM B 2110, vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten zur Risikoverteilung in der Praxis, die Darstellung der Rechtsfolgen von Verzug und Behinderung bis hin zur eintretenden Unmöglichkeit der Leistungserbringung sowie in diesem Zusammenhang bestehende Besonderheiten bei VertrĂ€gen mit Konsumenten und vorbeugende Möglichkeiten der Vertragsgestaltung.

Erfahren Sie, welche Risikotragungsregeln die ÖNORM B 2110 vorsieht und welche Folgen ein Lieferverzug des Lieferanten hat. Holen Sie sich einen Überblick ĂŒber bestehende Auslegungen von Vertragsinhalten zum Thema sowie zu den Möglichkeiten der Vertragsgestaltung und erhalten Sie LösungsansĂ€tze anhand verfĂŒgbarer Vertragsanpassungsklauseln.

Workshop
FĂŒr einen zielgerichteten und praxisnahen Workshop bitten wir Ihre aktuellen Aufgabenstellungen zum Thema einzubringen. Senden Sie uns dazu im Vorfeld (bestenfalls mit Ihrer Anmeldung) Ihre Informationen zu, die dann im Workshop konkret und lösungsorientiert bearbeitet werden können (amft@fmti.at). 
Alle ĂŒbermittelten Informationen werden anonymisiert behandelt.

ThemenĂŒbersicht:
‱    Vertragsanpassungsklauseln
‱    Preisgleitklauseln
‱    Sonderrisiken- und Neuverhandlungsklauseln
‱    Folgen bei Lieferverzug des Lieferanten
‱    Unzumutbarkeit und Unerschwinglichkeit der Leistung
‱    Risikotragung und Unmöglichkeit der Leistungserbringung
‱    Risikotragungsregeln der ÖNORM B 2110
‱    Möglichkeiten der Vertragsauflösung bei BauvertrĂ€gen
‱    Grenzen der LeistungsĂ€nderung und Preisanpassung bei VertrĂ€gen mit Verbrauchern

Zielgruppe:
Personen, die
‱    mit der Preisgestaltung und Abwicklung von Projekten beschĂ€ftigt sind
‱    mit LieferengpĂ€ssen, Baustopps oder Bauzeitenverzug konfrontiert sind
‱    mit der Gestaltung der Vertragsbedingungen befasst sind
‱    mit der Erstellung oder PrĂŒfung von Mehrkostenforderungen wegen LieferengpĂ€ssen oder Preissteigerungen beschĂ€ftigt sind
‱    Bau- und Baunebengewerbe, Metallbau, Stahl- und Fassadenbau, Elektro- und Haustechnikunternehmen sowie weiteren Bauunternehmungen angehören

Vortragender: Dr. Nikolaus Weselik
Rechtsanwalt und Seniorpartner der RA Kanzlei CM/S Reich Rohrwig Hainz RechtsanwĂ€lte GmbH mit dem Sitz in Wien und mehreren Standorten im Ausland, insbesondere im sĂŒdosteuropĂ€ischen Raum. Leiter der Fachabteilung fĂŒr Bau- und Immobilienrecht. Seit ĂŒber 30 Jahren mit rechtlichen Fragen aus diesem Bereich befasst. Er gilt als einer der fĂŒhrenden AnwĂ€lte und Spezialisten fĂŒr diesen Fachbereich und hat zahlreiche BĂŒcher und sonstige Publikationen verfasst.

NĂŒtzen Sie die Gelegenheit fĂŒr Ihren Informationsvorsprung sowie zum Networking und melden Sie sich sowie Ihre Mitarbeiter rasch an. Die AMFT freut sich auf Ihre Teilnahme und den fachlichen Austausch mit Ihnen.


Weitere Informationen finden Sie unter www.amft.at/amft-fachseminar bzw. in der Downloadbox.