Verbrennungsmotoren & Gasturbinen
Die österreichischen Hersteller von Verbrennungsmotoren und Gasturbinen werden vom Fachverband Metalltechnische Industrie betreut. Zu dieser Branchengruppe gehören 13 Unternehmen.
Die abgesetzte Produktion betrug 2021 452 Millionen Euro. Die Unternehmen sind vorwiegend exportorientiert und beschĂ€ftigen ĂŒber 1.700 Personen.

Die Branchengruppe der Hersteller von Verbrennungsmotoren und Gasturbinen ist im internationalen Verband CIMAC (The International Council on Combustion Engines) organisiert, mit Mitgliedern in mehr als 20 LĂ€ndern weltweit (Europa, Asien, Amerika).
Der Fachverband Metalltechnische Industrie stellt das nationale CIMAC Komitee und betreut die Branche auf österreichischer Ebene.
Sondersitzung: "Potential of Hydrogen for Transportation, Power Generation and Shipping"
Die österreichische GroĂmotorengruppe CIMAC NMA veranstaltete am 28. MĂ€rz 2022 eine Sondersitzung zum Thema "Potential of Hydrogen for Transportation, Power Generation and Shipping".
Hierbei konnten 25 Teilnehmer in der hybriden Sitzung einen interessanten Austausch zu den Potenzialen von Wasserstoff in Ăsterreich und Europa durchfĂŒhren. Viele neue Erkenntnisse und Chancen wurden erörtert, hierbei wurden spannende VortrĂ€ge von europĂ€ischen Expert:innen zu diesem aktuellen Thema prĂ€sentiert:
Friederike Altgelt (Deutsche Energie-Agentur GmbH)
Dirk Bergmann (CIMAC CO2 Strategy Group)
Renate Kepplinger (WKĂ)
Daniel Peitz (CIMAC Emission Legislation Work Group)
Wir bedanken uns fĂŒr die rege Teilnahme und die anregenden Diskussionen und freuen uns auf die nĂ€chste regulĂ€re NMA-Sitzung im Juni 2022.
Organisation der 12. CIMAC Cascades



Unter dem Motto âOn the way to decarbonisation â green fuels, hybridisation and digitalisation in large engine applicationsâ fanden heuer am 22. September die CIMAC CASCADES in Graz statt â in diesem Jahr erstmals sehr erfolgreich in Hybridform. Ziel der etablierten Fachtagung CIMAC ist es, junge Ingenieure und SchĂŒler fĂŒr die Welt der GroĂmotoren zu begeistern und sie mit Experten aus Wissenschaft und Industrie zu vernetzen. Im Zuge der Podiumsdiskussion gaben die Sponsoren praxisnahe Einblicke Rund um das Thema âPerspective of Future Engineersâ. Im Anschluss an die Veranstaltung stellten bei einer virtuellen 3D Tour das Large Engines Competence Center (LEC) und das Institute of Internal Combustion Engines and Thermodynamics (IVT) ausgewĂ€hlte MotorenprĂŒfstĂ€nde vor.
Herr Simon Pöllmann wurde beim Abendempfang im Congress Graz zum diesjÀhrigen Sieger geehrt.
Weitere Informationen sowie Infos zu den Vortragenden finden Sie hier: https://www.lec.at/cimac-cascades-2021/
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und bei den Sponsoren!