Datenschutz
Datenschutzmitteilung
Diese Website wird vom Fachverband Metalltechnische Industrie, Wiedner HauptstraĂe 63, 1045 Wien (âwirâ bzw. âunsâ) betrieben. Diese Mitteilung beschreibt wie wir, als datenschutzrechtlich Verantwortlicher, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser Website oder im Zuge einer anderweitigen Kontaktaufnahme durch Sie oder mit Ihnen als Interessent verarbeiten.
Welche Daten wir ĂŒber Sie verarbeiten
Im Zuge Ihres Besuches dieser Website, werden wir folgende Informationen erheben: Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website, die Adresse der aufgerufenen Seite (URL), Ihre IP-Adresse, Name und Version Ihres Web-Browsers, die Website (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Website besucht haben und bestimmte Cookies (siehe Punkt 2 unten).
Im Zusammenhang mit einer Kontaktaufnahme durch Sie oder mit Ihnen abseits von dieser Website werden wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten: Name, Adresse, Kontaktdaten, berufliche TĂ€tigkeit sowie Art der Kontaktaufnahme und eine Dokumentation der Kommunikation mit Ihnen (z.B. E-Mails).
Es besteht keine Verpflichtung, jene Daten, um deren Angabe wir Sie bitten, tatsÀchlich anzugeben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, könnte der Austausch mit Ihnen als Interessent erschwert werden.
Auf dieser Website werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert werden kann, wenn Sie eine Website besuchen. GrundsÀtzlich werden Cookies verwendet, um Nutzern zusÀtzliche Funktionen auf einer Website zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um Ihnen die Navigation auf einer Website zu erleichtern, es Ihnen zu ermöglichen, eine Website dort weiter zu verwenden, wo Sie sie verlassen haben und/oder Ihre PrÀferenzen und Einstellungen zu speichern, wenn Sie die Website wieder besuchen. Cookies können auf keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen oder verÀndern.
Die meisten der Cookies auf dieser Website sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie manuell in Ihrem Browser löschen. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies, um Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Website das nÀchste Mal besuchen.
Wenn Sie Cookies auf Ihrem Computer kontrollieren wollen, können Sie ihre Browser-Einstellungen so wĂ€hlen, dass Sie eine Benachrichtigung bekommen, wenn eine Website Cookies speichern will. Sie können Cookies auch blockieren oder löschen, wenn sie bereits auf Ihrem Computer gespeichert wurden. Wenn Sie mehr darĂŒber wissen möchten, wie Sie diese Schritte setzen können, benĂŒtzen Sie bitte die âHilfeâ-Funktion in Ihrem Browser.
Beachten Sie bitte, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihre Online-Erfahrung beeintrÀchtigen und Sie daran hindern könnte, diese Website vollstÀndig zu nutzen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
- um Ihnen diese Website zur VerfĂŒgung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln;
- um Nutzungsstatistiken erstellen zu können;
- um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können;
- um mit Ihnen als Interessent zu kommunizieren sowie Ihnen relevante Informationen zur VerfĂŒgung zu stellen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die rechtliche Grundlage fĂŒr die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser ĂŒberwiegendes berechtigtes Interesse (gemÀà Art. 6 Abs. 1 lit f EU Datenschutz-Grundverordnung), welches darin besteht, die oben unter Punkt 3 genannten Zwecke zu erreichen.
Ăbermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Die angefĂŒhrten personalisierten Daten werden zu dem oben genannten Zwecke im Rahmen des Betriebs der Webseite durch unseren IT-Dienstleister erfasst.
Dauer der Speicherung
Wir werden Ihre durch diese Website automatisch erhobenen Daten grundsĂ€tzlich fĂŒr eine Dauer von drei Monaten speichern. Eine lĂ€ngere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere Website zu untersuchen. Jene Daten, welche Sie uns direkt zur VerfĂŒgung stellen, werden wir grundsĂ€tzlich solange verarbeiten, bis wir feststellen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten fĂŒr die unter Punkt 2 genannten Zwecke nicht mehr erforderlich ist (z.B. im Fall der ZurĂŒcklegung aller beruflichen Funktionen) oder Sie einen berechtigten Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten erheben.
Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Sie sind unter anderem berechtigt (unter den Voraussetzungen anwendbaren Rechts),
(i) zu ĂŒberprĂŒfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir ĂŒber Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten,
(ii) die Berichtigung, ErgÀnzung, oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen,
(iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschrÀnken, und
(iv) unter bestimmten UmstĂ€nden der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die fĂŒr das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen,
(v) DatenĂŒbertragbarkeit zu verlangen,
(vi) die IdentitĂ€t von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten ĂŒbermittelt werden, zu kennen und
(vii) bei der zustÀndigen Behörde Beschwerde zu erheben.
Copyright
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschĂŒtzt. Das Copyright fĂŒr veröffentlichte und selbst erstellte Bilder, Grafiken etc. (...) bleibt allein beim Urheber beziehungsweise beim Fachverband Metalltechnische Industrie.
Diese Elemente dĂŒrfen ohne ausdrĂŒckliche schriftliche Zustimmung des Fachverbands Metalltechnische Industrie nicht vervielfĂ€ltigt, gesendet, zur VerfĂŒgung gestellt, vor- und aufgefĂŒhrt und vorgetragen sowie nicht ĂŒbersetzt, bearbeitet oder verarbeitet werden.
Unsere Kontaktdaten
Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:
Fachverband Metalltechnische Industrie
Wiedner HauptstraĂe 63, 1045 Wien
office@fmti.at
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2020