Springe zum Seiteninhalt
Metalltechnische Industrie Logo

Großhandelspreisindex

Die amtlichen Monatswerte werden ca. am 15. des Folgemonats hier publiziert!

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Statistik Austria.


Großhandelspreisindex 46.72.13 Eisen und Stahl

Achtung Indexumstellung auf 2020=100
Alle fĂŒnf Jahre findet eine Indexrevision und eine Umbasierung auf ein neues Basisjahr, das auf 100 gesetzt wird, statt. Alle hier dargestellten Werte beziehen sich nun auf 2020=100.
 
Um alte Indexwerte (vor 01/2021) mit den aktuellen Werten zu vergleichen, mĂŒssen die Indizes verkettet werden. Die Verkettungsfaktoren finden Sie auf der Seite der Statistik Austria.

Aktuelle ErgĂ€nzung:  Ab Jahresbeginn 2021 kam es zu einer extrem erhöhten VolatilitĂ€t und starken Preissteigerungen. Mit dem Anstieg der Energiepreise und dem Ausbruch des Ukraine Kriegs haben sich VerfĂŒgbarkeits-EngpĂ€sse und Preissteigerungen nochmals deutlich verstĂ€rkt. Wir stehen diesbezĂŒglich in Kontakt zu Vertretern der Stahlhersteller und – verarbeitung. Bitte beachten Sie dazu auch die Empfehlung der Schiedskommission vom MĂ€rz 2022 – es wurde bereits ein Antrag gestellt, diese Empfehlung zu verlĂ€ngern.


Großhandelspreis Eisen und Stahl

Grafik auf Basis 2020=100
Klicken Sie auf das Bild um die Grafik Großhandelspreisindex 46.72.13 Eisen und Stahl anzusehen.


BASIS: JAHR 2020 = 100

Jahr

Index

2023

145,5

2024

135,2


Alte Zeitreihen und weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Statistik Austria.

MONATSWERTE

 

2023 (BASIS: 2020=100)

2024 (BASIS: 2020=100)

2025 (BASIS: 2020=100)

JĂ€nner

164,0

140,9

134,2

Februar

161,2

141,2

 

MĂ€rz

159,3

138,1

 

April

159,7

135,6

 

Mai

153,1

134,2

 

Juni

144,4

135,6

 

Juli

137,4

136,0

 

August

134,3

134,9

 

September

132,6

132,9

 

Oktober

132,6

131,1

 

November

131,9

130,3

 

Dezember

135,1

131,1

 

Detailwerte zu Index 46.72.13 283-300 Eisen und Stahl

Achtung Indexumstellung auf 2020=100
In der Downloadbox finden Sie die Indexwerte zu den einzelnen Positionen des Index Eisen und Stahl. Diese Einzelpositionen sind Teil des GHP Index Eisen und Stahl. Alle 5 Jahre erfolgt eine Revision des Warenkorbes, das heißt es ist keine KontinuitĂ€t gewĂ€hrleistet bezĂŒglich der Einzelpositionen. Sie könnten aus dem Index herausfallen oder es könnte sich eine Änderung der Warenspezifikation ergeben. Zur Preisbindung sind daher die Unterpositionen nicht geeignet.

Ergebnisprotokoll der UnabhÀngigen Schiedskommission (Sitzung am 31.03.2022)

Die UnabhĂ€ngige Schiedskommission hat in ihrer 137. Sitzung am 31.03.2021 unserem Antrag stattgegeben und fĂŒr 12 Monate rĂŒckwirkend ab 01.03.2022 empfohlen, dass fĂŒr die Stahlpreis-relevanten Positionen eine Preisgleitung auf Basis des Großhandelspreisindex fĂŒr Eisen und Stahl der Statistik Austria (Pos. 46.72.13) zur Anwendung kommen soll. Die Details entnehmen Sie bitte dem Ergebnisprotokoll. Die Empfehlung der UnabhĂ€ngigen Schiedskommission richtet sich an VertrĂ€ge mit öffentlichen Auftraggebern.

Großhandelspreisindex 46.72.14 NE-Metall

Achtung Indexumstellung auf 2020=100
Alle fĂŒnf Jahre findet eine Indexrevision und eine Umbasierung auf ein neues Basisjahr, das auf 100 gesetzt wird, statt. Alle hier dargestellten Werte beziehen sich nun auf 2020=100. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Statistik Austria.


BASIS: JAHR 2020 = 100

Jahr

Index

2023

146,5

2024

139,6


Alte Zeitreihen und weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Statistik Austria.

MONATSWERTE

 

2023 (BASIS: 2020=100)

2024 (BASIS: 2020=100)

2025 (BASIS: 2020=100)

JĂ€nner

155,7

137,5

142,9

Februar

155,2

137,7

 

MĂ€rz

153,9

135,8

 

April

152,9

137,1

 

Mai

149,8

139,5

 

Juni

146,5

141,3

 

Juli

142,1

140,8

 

August

142,0

139,6

 

September

141,5

139,3

 

Oktober

140,2

141,8

 

November

139,6

142,7

 

Dezember

138,8

142,6

 

Großhandelspreisindex NE-Metall

 

Grafik auf Basis 2020=100
Klicken Sie auf das Bild um die Grafik Großhandelspreisindex 46.72.14  NE-Metall anzusehen.


Großhandelspreisindex Kupfermaterialien

Aufgrund der starken Kupferpreisschwankungen in den letzten Monaten hat unser Fachverband fĂŒr seine Berufsgruppe Zentralheizungs- und LĂŒftungsbau einen Antrag bei der unabhĂ€ngigen Schiedskommission des BMWA eingebracht. Diesem Antrag wurde mit Wirksamkeit 1.1.2007 stattgegeben, wenn die Differenz zwischen dem ursprĂŒnglichen und dem neuen Gesamtpreis zwei Prozent ĂŒberschreitet (Bagatellgrenze).

BASIS: JAHR 2005 = 100

Jahr

Index

2023

290,3

2024

303,5


MONATSWERTE

 

2023

2024

2025

JĂ€nner

295,3

288,4

313,9

Februar

297,8

287,1

 

MĂ€rz

296,9

290,5

 

April

296,1

298,2

 

Mai

288,3

310,0

 

Juni

287,0

310,7

 

Juli

286,8

309,2

 

August

288,9

304,0

 

September

289,8

304,1

 

Oktober

284,5

315,0

 

November

285,3

313,3

 

Dezember

287,1

310,9

 

Großhandelspreisindex Kupfer

Klicken Sie auf das Bild um die Grafik Großhandelspreisindex fĂŒr Kupfermaterialien anzusehen.

Weitere Informationen zum Kupferpreisindex finden Sie auf der Homepage der Statistik Austria.