Abfall

Das zentrale Anliegen der Abfallpolitik ist es, AbfÀlle zu vermeiden und zu verwerten.
Gerade die Umsetzung des Kreislaufwirtschaftsprinzips stellt bezĂŒglich der Wiederverwendung und Aufbereitung groĂe Chancen und Anforderungen an alle Marktteilnehmer.
Ressourcenfragen, Einstufungskriterien, MaĂnahmen zur Abfallvermeidung usw. werden in den diversen abfallrechtlichen Regelungen behandelt.
Digitale Abfrageplattform fĂŒr Bahntransporte von AbfĂ€llenÂ
Die digitale Abfrageplattform fĂŒr Bahntransporte von AbfĂ€llen aufschiene ist online gegangen und der Probebetrieb gestartet.
Weitere Informationen wie die teilnehmenden Eisenbahnverkehrsunternehmen, die Abfallartenliste ( in der Liste sind jene AbfĂ€lle aufgelistet, auf die sich die Eisenbahnverkehrsunternehmen im ersten Schritt konzentrieren) oder HĂ€ufig gestellte Fragen (FAQs) finden sich auf der Homepage des BMK unter Digitale Abfrageplattform fĂŒr Bahntransporte (bmk.gv.at).
FĂŒr die vollstĂ€ndige Nutzung der Angebotseinholung ist die Einrichtung der Rollen im Unternehmensserviceportal (usp.gv.at) fĂŒr die digitale Plattform erforderlich ist. Die Administratoren der jeweiligen Unternehmen im USPâŻkönnen Verantwortliche im Unternehmen fĂŒr die digitale Plattform aufschiene berechtigen, damit diese Angebotszusagen einholen oder ein GeschĂ€ftspartnerservice durchfĂŒhren können.