ĂBER UNS
Fachverband Metalltechnische Industrie
Die Metalltechnische Industrie ist Ăsterreichs stĂ€rkste Branche. Ăber 1.200 Unternehmen aus den Industriezweigen Maschinenbau, Anlagenbau, Stahlbau, Metallwaren und GieĂerei bilden das RĂŒckgrat der heimischen Industrie. Die exportorientierte Branche ist mittelstĂ€ndisch strukturiert, besteht zu mehr als 85 % aus Familienbetrieben und ist fĂŒr ein Viertel aller österreichischen Exporte verantwortlich. Zahlreiche Betriebe sind WeltmarkfĂŒhrer in ihrem Bereich, sogenannte âHidden Championsâ. Jeder Euro an Wertschöpfung in der Metalltechnischen Industrie generiert einen weiteren Euro in der Gesamtwirtschaft.
Die Metalltechnische Industrie beschĂ€ftigt direkt rund 138.000 Menschen und sichert damit indirekt an die 300.000 ArbeitsplĂ€tze in Ăsterreich. Sie erwirtschaftete 2022 einen Produktionswert von rund 49 Milliarden Euro.
Oberstes Ziel des Fachverbandes Metalltechnische Industrie ist die Mitwirkung an der Gestaltung von maĂgeblichen rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, um den erfolgreichen Fortbestand der Unternehmen im internationalen Wettbewerb zu sichern.
Der Fachverband Metalltechnische Industrie, der Zusammenschluss der ehemaligen FachverbĂ€nde Maschinen- und Metallwarenindustrie sowie GieĂereiindustrie, zĂ€hlt zu den gröĂten Wirtschafts- und ArbeitgeberverbĂ€nden Ăsterreichs und ist eine eigenstĂ€ndige Organisation im Rahmen der Wirtschaftskammer Ăsterreich.
Obmann des Fachverbandes Metalltechnische Industrie ist Mag. Christian Knill, GeschĂ€ftsfĂŒhrer sind Dipl.-iur. Sabine Hesse, MBA und DI Adolf Kerbl.
GeschĂ€ftsfĂŒhrung
Dipl.-iur. Sabine Hesse, MBA und Dipl.-Ing. Adolf Kerbl
Wir ermöglichen bestes Service durch:
- gröĂte FlexibilitĂ€t und Dynamik,
- Innovationskraft durch Teamwork,
- hoch qualifizierte Mitarbeiter,
- effektives und unbĂŒrokratisches Arbeiten,
- gebĂŒndelte Ressourcen und Kosteneinsparungen.