Springe zum Seiteninhalt
Metalltechnische Industrie Logo

Seminare & Workshops

Anmeldungen zu den Seminaren/Webinaren/Workshops erfolgen ausschließlich mit dem Anmeldeformular!

Die Teilnehmeranzahl für die Seminare/Webinare des Fachverbandes Metalltechnische Industrie ist grundsätzlich mit maximal 20 Teilnehmern beschränkt. Eine höhere Anzahl an Teilnehmern kann nicht angenommen werden, da dadurch die Qualität für die Teilnehmer nicht mehr sichergestellt werden könnte.

Nach Eingang der Anmeldungen erfolgt die Rechnungsstellung. Ein Rücktritt ist längstens 7 volle Kalendertage vor dem Seminartag kostenbefreiend möglich. Bei späterer Teilnahmeabsage müssen wir den vereinbarten Kursbetrag in Rechnung stellen.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Mag. Bernhard Wagner gerne telefonisch unter:

05 90 900-3487 oder per E-Mail: wagner@fmti.at zur Verfügung.


Seminare/Workshops - Termine Herbst 2023

Wir behalten uns kurzfristige Änderungen zum Veranstaltungsort vor.

 


Arbeitszeitrecht: rechtliche Grundlagen, bedarfsgerechte Gestaltung

Termin: 05.10.2023, 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort: FEEI, 1060 Wien, Mariahilfer Straße 37-39
Anmeldeformular

Schwerpunkte:

  • Erarbeitung der Grundbegriffe des Arbeitszeit- und Arbeitsruherechts (z.B. Normal- und Höchstarbeitszeiten, Mehrleistungen und Überstunden, Pausen, tägliche Ruhezeit, Wochen- und Feiertagsruhe);
  • Aufbau von internen Kontrollsystemen, Strafbestimmungen;
  • teilnehmerorientierte Erläuterung von Arbeitszeitzeitmodellen, deren Vor- und Nachteile sowie von zweckmäßigen Einsatzgebieten.

TeilnehmerInnen: Geschäftsleitung, HR Management & MitarbeiterInnen, Lohn- und Gehaltsverechnung, Betriebsrat

Kosten: Erste/r Teilnehmer/in: € 535,00; weitere Teilnehmer/innen des Unternehmens: € 490,00  jeweils zuzüglich USt. 

Teilnehmeranzahl: max. 20 Personen (Seminar findet ab 12 Teilnehmern statt)


FMTI | Dienstreiserecht

Termin: 22.11.2023, 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort: FEEI, 1060 Wien, Mariahilfer Straße 37-39
Anmeldeformular

Schwerpunkte:
Jeweils für Dienstreisen von Arbeiter*innen bzw. Angestellten getrennt werden die Grundbegriffe der beiden Dienstreiserechte gemeinsam erarbeitet:

  • Ausgangspunkt einer Dienstreise, Taggelder, Abgeltung von Zeiten außerhalb der Normalarbeitszeit,  Verkehrsmittel, Rechnungslegung und Verfall von Ansprüchen.
  • Auslandsdienstreisen: lokales Recht, Evaluierung von Risken und Risikovorsorge, Versicherungsschutz.
  • An Hand konkreter Reiseverläufe üben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Anwendung der jeweiligen Dienstreisebestimmungen.

TeilnehmerInnen: HR Management, HR MitarbeiterInnen, Führungskräfte, Personen, die Dienstreisen organisieren bzw. abrechnen

Kosten: Erste/r Teilnehmer/in: € 535,00; weitere Teilnehmer/innen des Unternehmens: € 490,00  jeweils zuzüglich USt. 

Teilnehmeranzahl: max. 20 Personen (Seminar findet ab 12 Teilnehmern statt)


Arbeitsrecht für Führungskräfte

Termin: 05.12.2023, 13:00 bis 17:00 Uhr
WEBINAR
Anmeldeformular

Schwerpunkte:
Von den wesentlichen Teilgebieten des Arbeitsrechts werden je nach den Prioritäten der Teilnehmenden folgende Themen schwerpunktmäßig erarbeitet:

  • Arbeitszeitrecht, Entgelte für Mehrleistungen
  • Abwesenheiten (z.B. Krankenstand, Urlaub)
  • Betriebsrat und Betriebsvereinbarungen
  • Risiken und Haftungen von Führungskräften sowie Mitarbeitenden
  • Gleichbehandlung
  • Umgang mit disziplinären Vorfällen
  • Beendigung von Dienstverhältnissen

TeilnehmerInnen: Management, Führungskräfte, HR Management, Rechtsabteilung

Kosten: Erste/r Teilnehmer/in: € 335,00; weitere Teilnehmer/innen des Unternehmens: € 295,00  jeweils zuzüglich USt. 

Teilnehmeranzahl: max. 20 Personen (Seminar findet ab 12 Teilnehmern statt)


Arbeitszeitrecht für Führungskräfte

Termin: 23.01.2024, 13:00 bis 17:00 Uhr
Ort: FEEI, 1060 Wien, Mariahilfer Straße 37-39
Anmeldeformular

Schwerpunkte:

  • Normalarbeitszeit, Höchstgrenzen, Mehrleistungen
  • Pausen, tägliche Ruhezeit, Wochenend- und Feiertagsruhe
  • Internes Kontrollsystem, Strafen

TeilnehmerInnen: Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsleitung

Kosten: Erste/r Teilnehmer/in: € 335,00; weitere Teilnehmer/innen des Unternehmens: € 295,00  jeweils zuzüglich USt. 

Teilnehmeranzahl: max. 20 Personen (Seminar findet ab 12 Teilnehmern statt)


XS SM MD LG XL