Anmeldungen zu den Seminaren/Webinaren erfolgen ausschlieĂlich mit dem Anmeldeformular!
Die Teilnehmeranzahl fĂŒr die Seminare/Webinare des Fachverbandes Metalltechnische Industrie ist grundsĂ€tzlich mit maximal 20 Teilnehmern beschrĂ€nkt. Eine höhere Anzahl an Teilnehmern kann nicht angenommen werden, da dadurch die QualitĂ€t fĂŒr die Teilnehmer nicht mehr sichergestellt werden könnte.
Nach Eingang der Anmeldungen erfolgt die Rechnungsstellung. Ein RĂŒcktritt ist lĂ€ngstens 7 volle Kalendertage vor dem Seminartag kostenbefreiend möglich. Bei spĂ€terer Teilnahmeabsage mĂŒssen wir den vereinbarten Kursbetrag in Rechnung stellen.
FĂŒr RĂŒckfragen steht Ihnen Herr Mag. Bernhard Wagner gerne telefonisch unter:
05 90 900-3487 oder per E-Mail: wagner@fmti.at zur VerfĂŒgung.
Webinare - Termine FrĂŒhjahr 2021
Webinar Telearbeit, Betreuungspflichten in COVID Zeiten
Termine fĂŒr die Einzelwebinare: Donnerstag, 14.01.2021, 09.30 bis 12.30 Uhr
Dienstag, 19.01.2021, 13.30 bis 16.30 Uhr
Ort: Webinar ĂŒber die Software "GoToMeeting"
Referenten: Mag. Bernhard Wagner (FMTI) & Dr. Bernhard Gruber (FEEI)
Ăberblick ĂŒber das Webinar/Seminar:
Telearbeit
- Recht auf- /Verpflichtung zu Telearbeit?
- Einzel- /Betriebsvereinbarung
- Beistellung von GerÀten und Material
- KostenĂŒbernahme
- Arbeitszeit
- Arbeitnehmerschutz
- Datenschutz
- Ăberwachung
- Unfallversicherung
- Steuerrecht
Betreuungspflichten in Covid-Zeiten
- Sonderbetreuungszeit (Phase 4)
- Pflegefreistellung
- Dienstverhinderung
Kosten:
- ⏠200,00 (exkl. Ust) pro Teilnehmer
Teilnehmeranzahl: max. 20 Personen
Link zum Anmeldeformular 14.01.2021
Link zum Anmeldeformular 19.01.2021
Dienstreiserecht der Metalltechnischen Industrie
Termin: Donnerstag, 25.02.2021, 09:30 bis 16:00 Uhr
Ort: Webinar ĂŒber die Software "GoToMeeting"
Referenten: Mag. Bernhard Wagner (FMTI) & Dr. Bernhard Gruber (FEEI)
Ăberblick ĂŒber den Seminarinhalt:
Jeweils fĂŒr Dienstreisen von Arbeitern bzw. Angestellten getrennt werden die Grundbegriffe der beiden Dienstreiserechte gemeinsam erarbeitet:
- Ausgangspunkt einer Dienstreise, Taggelder, Abgeltung von Zeiten auĂerhalb der Normalarbeitszeit, Verkehrsmittel, Geltung der lokalen Rechts, Rechnungslegung und Verfall von AnsprĂŒchen.
- An Hand konkreter ReiseverlĂ€ufe ĂŒben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die An-wendung der jeweiligen Dienstreisebestimmungen.
Kosten:
- ⏠495,00 (exkl. Ust) pro Teilnehmer
- ⏠455,00 (exkl. Ust) fĂŒr jeden weiteren Teilnehmer aus dem gleichen Betrieb
Teilnehmeranzahl: max. 20 Personen (Seminar findet ab 12 Teilnehmern statt)
Im Seminarpreis sind Unterlagen inkludiert.
Link zum Anmeldeformular
Termin: Donnerstag, 15.04.2021, 09:30 bis 16:30 Uhr
Referenten: Mag. Bernhard Wagner (FMTI) & Dr. Peter Winkelmayer (FEEI)
Ăberblick ĂŒber den Workshopinhalt:
- Grundlagen der Einstufung in die BeschĂ€ftigungsgruppen des Einheitlichen Entloh-nungssystems (z.B. TĂ€tigkeit, Ausbildung, FĂŒhrung). Wer stuft wie ein?
- Wie werden FĂŒhrungskrĂ€fte und Projektleiter eingestuft?
- An Hand realer Stellenbeschreibungen ĂŒben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kleingruppenarbeit die Einstufung und erhalten dazu Feed Back.
- Wie erfolgen Umstufungen und was ist dabei besonders zu beachten?
Kosten:
- ⏠495,00 (exkl. Ust) pro Teilnehmer
- ⏠455,00 (exkl. Ust) fĂŒr jeden weiteren Teilnehmer aus dem gleichen Betrieb
Teilnehmeranzahl: max. 15 Personen
Im Preis sind Unterlagen inkludiert.
Arbeitsrecht fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte
Termin: Mittwoch, 05.05.2021, 14:00 bis 17.00 Uhr
Ort: Webinar ĂŒber die Software "GoToMeeting"
Referenten: Mag. Bernhard Wagner (FMTI) & Dr. Bernhard Gruber (FEEI)
Ăberblick ĂŒber den Seminarinhalt:
Von den wesentlichen Teilgebieten des Arbeitsrechts werden je nach den PrioritĂ€ten der Teil-nehmerinnen und Teilnehmer folgende Themen schwerpunktmĂ€Ăig erarbeitet:
- Arbeitszeitrecht, Entgelte fĂŒr Mehrleistungen
- Abwesenheiten (z.B. Krankenstand, Urlaub, Karenzen, Papamonat)
- Betriebsrat und Betriebsvereinbarungen
- Risiken und Haftungen von FĂŒhrungskrĂ€ften, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Beendigung von DienstverhÀltnissen
Dieses Seminar richtet sich an folgende Mitarbeiter: GeschĂ€ftsleitung, FĂŒhrungskrĂ€fte, HR-Management, Rechtsabteilungder
Kosten:
- ⏠250,00 (exkl. Ust) pro Teilnehmer
Teilnehmeranzahl: max. 20 Personen (Seminar findet ab 12 Teilnehmern statt)
Im Seminarpreis sind Unterlagen inkludiert.
Termin: Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 bis 16:30 Uhr
Webinar ĂŒber die Software "GoToMeeting"
Referenten: Mag. Bernhard Wagner (FMTI) & Dr. Bernhard Gruber (FEEI)
Ăberblick ĂŒber das Webinar/Seminar:
- Arbeitszeitrecht (Normalarbeitszeit, Höchstarbeitszeit, Mehrleistung, Ăberstunden, Pausen)
- Arbeitsruherecht (tÀgliche Ruhezeit, Wochen- und Feiertagsruhe, Ersatzruhe)
- Arbeitszeitmodelle (Vor- und Nachteile, zweckmĂ€Ăige Einsatzgebiete, Gestaltungsmöglichkeiten)
- Internes Kontrollsystem, Strafbestimmungen
Dieses Seminar richtet sich an folgende Mitarbeiter: GeschĂ€ftsleitung, HR-Management, HR-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, FĂŒhrungskrĂ€fte, BR
Kosten:
- ⏠495,00 (exkl. Ust) pro Teilnehmer
- ⏠455,00 (exkl. Ust) fĂŒr jeden weiteren Teilnehmer aus dem gleichen Betrieb
Teilnehmeranzahl: max. 20 Personen
Im Seminarpreis sind sÀmtliche Unterlagen inkludiert.