Baukostenveränderung
Information zur korrekten Interpretation der wiedergegebenen Inhalte:
Bei den angegebenen Indexwerten handelt es sich um Werte für Sonstiges (Material), die vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) für das jeweilige Jahr und Monat, ausgehend vom gleichen Basiswert (zB Dezember 2015=100), zur Verfügung gestellt werden. Alle Angaben vor Jänner 2021 beziehen sich auf die Basis Dezember 2015=100.
Mit dem Basiswechsel werden, beginnend mit Jänner 2021, die Baukostenveränderungen mit der neuen Basis Dezember 2020=100 veröffentlicht.
Um eine Preisumrechnung laufender Projekte, deren Preisbasis (idR Ende der Angebotsfrist) vor dem 1. Jänner 2021 liegt, zu ermöglichen, können die neuen Indexwerte der Basis Dezember 2020=100 mit jenen der Basis Dezember 2015=100 über folgende Verkettungsfaktoren verknüpft werden:
Verkettungsfaktor je Arbeitskategorie | Sonstiges |
Schlosser-Konstr. Stahlbau (Industrie) | 1,2257 |
Schlosser-Leichtmetall (Industrie) | 1,1856 |
Schlosser-Beschlag (Industrie) | 1,0868 |
Gas- u. Wasserinstallationsgewerbe | 1,1524 |
Zentralheizungen Industrie | 1,1573 |
Lüftung und Klima Industrie | 1,1722 |
In den Grafiken sind für eine kontinuierlich visualisierte Darstellung der Baukostenveränderung die über den Basiswechsel verketteten Indexwerte hinterlegt und weichen dadurch von den aktuellen Werten in der Tabelle ab, sind jedoch in sich systematisch richtig.
Preisumrechnungen sowie Indexansichten für verschiedene Arbeitskategorien können auf www.preisumrechnung.at abgerufen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Wirtschaftsministeriums.
Download-Box
Im diesem Dokument finden Sie alle Verkettungsfaktoren die Baukostenveränderungen im Hochbau per 01/2021.
Schlosser - Konstruktiver Stahlbau
Neue Basis ab 2021: 12/2020 = 100
ACHTUNG: Ab Jänner 2021 beziehen sich alle Werte auf das neue Basismonat 12/2020=100. Um die alte und neue Zeitreihe miteinander zu verketten muss der hier gültige Verkettungsfaktor 1,2257 angewandt werden. Das heißt beispielsweise die Werte ab 2021 (12/2020=100) werden mit 1,2257 multipliziert um sie mit den Werten von davor direkt zu vergleichen.
Jahre
2021 (12/2020=100) | 2022 (12/2020=100) | 2023 (12/2020=100) | |
Jänner | 113.18 | 165,09 | 151,27 |
Februar | 121.67 | 164,71 | 151,27 |
März | 126,03 | 195,68 | 152,49 |
April | 136,97 | 226,53 | 152,29 |
Mai | 161,78 | 223,80 | 148,96 |
Juni | 185,79 | 202,83 | 140,78 |
Juli | 193,07 | 183,49 | 136,63 |
August | 194,64 | 174,41 | |
September | 187,89 | 170,56 | |
Oktober | 177,50 | 168,44 | |
November | 171,03 | 162,85 | |
Dezember | 168,15 | 151,97 |
Neue Basis ab 2021: 12/2020 = 100
ACHTUNG: Ab Jänner 2021 beziehen sich alle Werte auf das neue Basismonat 12/2020=100. Um die alte und neue Zeitreihe miteinander zu verketten muss der hier gültige Verkettungsfaktor 1,1856 angewandt werden. Das heißt beispielsweise die Werte ab 2021 (12/2020=100) werden mit 1,1856 multipliziert um sie mit den Werten von davor direkt zu vergleichen.
Jahre
2021 (12/2020=100) | 2022 (12/2020=100) | 2023 (12/2020=100) | |
Jänner | 100,00 | 125,44 | 140,76 |
Februar | 100,00 | 125,44 | 140,76 |
März | 100,00 | 133,64 | 137,18 |
April | 106,48 | 133,64 | 137,18 |
Mai | 106,48 | 142,34 | 137,18 |
Juni | 106,48 | 142,34 | 137,18 |
Juli | 114,93 | 136,28 | 137,18 |
August | 114,93 | 136,28 | |
September | 116,75 | 137,37 | |
Oktober | 116,75 | 137,37 | |
November | 125,34 | 138,38 | |
Dezember | 125,34 | 138,38 |
Neue Basis ab 2021: 12/2020 = 100
ACHTUNG: Ab Jänner 2021 beziehen sich alle Werte auf das neue Basismonat 12/2020=100. Um die alte und neue Zeitreihe miteinander zu verketten muss der hier gültige Verkettungsfaktor 1,0868 angewandt werden. Das heißt beispielsweise die Werte ab 2021 (12/2020=100) werden mit 1,0868 multipliziert um sie mit den Werten von davor direkt zu vergleichen.
Jahre
2021 (12/2020=100) | 2022 (12/2020=100) | 2023 (12/2020=100) | |
Jänner | 100,00 | 111,63 | 138,59 |
Februar | 100,00 | 111,63 | 138,59 |
März | 100,00 | 111,63 | 138,59 |
April | 100,00 | 111,63 | 138,59 |
Mai | 100,00 | 111,63 | 148,03 |
Juni | 103,95 | 124,05 | 148,03 |
Juli | 103,98 | 124,05 | 148,03 |
August | 103,98 | 124,05 | |
September | 103,98 | 124,05 | |
Oktober | 111,63 | 138,59 | |
November | 111,63 | 138,59 | |
Dezember | 111,63 | 138,59 |
Gas- und Wasserinstallationsgewerbe
Neue Basis ab 2021: 12/2020 = 100
ACHTUNG: Ab Jänner 2021 beziehen sich alle Werte auf das neue Basismonat 12/2020=100. Um die alte und neue Zeitreihe miteinander zu verketten muss der hier gültige Verkettungsfaktor 1,1524 angewandt werden. Das heißt beispielsweise die Werte ab 2021 (12/2020=100) werden mit 1,1524 multipliziert um sie mit den Werten von davor direkt zu vergleichen.
Jahre
2021 (12/2020=100) | 2022 (12/2020=100) | 2023 (12/2020=100) | |
Jänner | 101,11 | 119,28 | 141,66 |
Februar | 101,86 | 120,02 | 142,63 |
März | 103,28 | 122,00 | 143,15 |
April | 105,46 | 124,41 | 145,12 |
Mai | 105,46 | 127,11 | 145,01 |
Juni | 107,08 | 133,45 | 145,01 |
Juli | 108,97 | 134,13 | 144,69 |
August | 109,70 | 134,13 | |
September | 110,29 | 135,51 | |
Oktober | 110,60 | 136,05 | |
November | 111,68 | 136,73 | |
Dezember | 114,86 | 136,67 |
Neue Basis ab 2021: 12/2020 = 100
ACHTUNG: Ab Jänner 2021 beziehen sich alle Werte auf das neue Basismonat 12/2020=100. Um die alte und neue Zeitreihe miteinander zu verketten muss der hier gültige Verkettungsfaktor 1,1573 angewandt werden. Das heißt beispielsweise die Werte ab 2021 (12/2020=100) werden mit 1,1573 multipliziert um sie mit den Werten von davor direkt zu vergleichen.
Jahre
2021 (12/2020=100) | 2022 (12/2020=100) | 2023 (12/2020=100) | |
Jänner | 101,58 | 117,97 | 135,50 |
Februar | 102,33 | 118,53 | 135,39 |
März | 103,20 | 120,25 | 135,54 |
April | 104,68 | 121,10 | 137,36 |
Mai | 104,68 | 122,98 | 137,25 |
Juni | 107,27 | 128,53 | 137,20 |
Juli | 108,90 | 129,14 | 136,88 |
August | 109,75 | 129,13 | |
September | 111,32 | 132,03 | |
Oktober | 111,90 | 132,04 | |
November | 112,50 | 132,04 | |
Dezember | 114,81 | 132,04 |
Neue Basis ab 2021: 12/2020 = 100
ACHTUNG: Ab Jänner 2021 beziehen sich alle Werte auf das neue Basismonat 12/2020=100. Um die alte und neue Zeitreihe miteinander zu verketten muss der hier gültige Verkettungsfaktor 1,1722 angewandt werden. Das heißt beispielsweise die Werte ab 2021 (12/2020=100) werden mit 1,1722 multipliziert um sie mit den Werten von davor direkt zu vergleichen.
Jahre
2021 (12/2020=100) | 2022 (12/2020=100) | 2023 (12/2020=100) | |
Jänner | 103,21 | 124,51 | 139,55 |
Februar | 108,86 | 124,54 | 140,24 |
März | 109,77 | 126,95 | 143,12 |
April | 109,77 | 127,30 | 143,47 |
Mai | 113,50 | 129,70 | 144,64 |
Juni | 115,65 | 129,63 | 144,50 |
Juli | 117,11 | 128,97 | 144,79 |
August | 119,21 | 133,56 | |
September | 119,21 | 134,48 | |
Oktober | 119,57 | 135,74 | |
November | 119,65 | 135,41 | |
Dezember | 119,95 | 137,55 |