Metallindustrie Bosnien-Herzegowina
Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA lÀdt in Kooperation mit der Firma GPS Konzept zum Forum
DATUM: Mittwoch, 14.11.2018 | 09.30 Uhr
ORT: Wirtschaftskammer Ăsterreich | Saal 1 | Wiedner HauptstraĂe 63 | 1040 Wien
Im Rahmen dieses Forums werden sich die Vertreterinnen und Vertreter der bosnisch-herzegowinischen Metallindustrie prĂ€sentieren und österreichischen Interessentinnen bzw. Interessenten fĂŒr EinzelgesprĂ€che zur VerfĂŒgung stehen. Weiters wird der österreichische Wirtschaftsdelegierte in Sarajevo, Mag. Andreas Meindl, die aktuellen Rahmenbedingungen in Bosnien-Herzegowina, beleuchten und Fragen in persönlichen GesprĂ€chen beantworten.
Der Metallsektor zĂ€hlt zu den traditionellen StĂ€rkefeldern der bosnisch-herzegowinischen Industrie. Viele auslĂ€ndische - und auch österreichische - Unternehmen nutzen bereits die kompetitiven Standortvorteile und binden bosnisch-herzegowinische Firmen in ihre Produktionskette mit ein - sei es ĂŒber eigene Niederlassungen oder ĂŒber externe lohnverarbeitende Betriebe. Bosnien-Herzegowina ĂŒbernimmt zudem als Standort auch oft eine BrĂŒckenfunktion fĂŒr Exporte in LĂ€nder, mit denen ein Freihandelsabkommen abgeschlossen wurde (EU, EFTA, CEFTA, TĂŒrkei).
Die Vorteile des bosnisch-herzegowinischen Marktes zeichnen sich auch durch gut ausgebildetes Personal und hohen Verarbeitungsgrad aus. Dazu spielen die konkurrenzfĂ€higen Preise und die NĂ€he zu Ăsterreich eine wesentliche Rolle. Die Hersteller von Basismetallen sind GroĂunternehmen und produzieren vor allem Stahl sowie Produkte daraus. Mittlere und kleine Unternehmen sind spezialisiert und sehr flexibel gegenĂŒber KundenwĂŒnschen.
- Anmeldung bitte bis 12.11.2018 mittels Anmeldeformular
- Programm
- Firmenteilnehmerliste Bosnien-Herzegowina
- Veranstaltungssprachen: Deutsch, Englisch
- Die Teilnahme ist kostenlos.