Springe zum Seiteninhalt
Metalltechnische Industrie Logo

Leitfaden MetallspÀne

ÖWAV-Arbeitsbehelf 57

MetallspÀne
© Shutterstock

 

 

 

 

 

Der ÖWAV-Arbeitsausschuss „Sammlung und Verwertung von MetallspĂ€nen, -schlĂ€mmen und -stĂ€uben (MSSS) aus der mechanischen Bearbeitung“ hat den ÖWAV-Arbeitsbehelf 57 „Sammlung und Verwertung von MetallspĂ€nen, -schlĂ€mmen und -stĂ€uben aus der mechanischen Bearbeitung“ erstellt. Bei der Erarbeitung des Arbeitsbehelfs hat der Fachverband Metalltechnische Industrie aktiv mitgearbeitet, um die Interessen unserer Unternehmen (laut Definition des Arbeitsbehelfs „Anfallsstellen von MetallspĂ€nen und -stĂ€uben“) zu vertreten.

ErgĂ€nzend zu dem oben beschriebenen Dokument, hat der Fachverband Metalltechnische Industrie einen Juristischen Leitfaden zu den rechtlichen Rahmenbedingungen fĂŒr die Sammlung, Verwertung und Verbringung von MSSS aus der mechanischen Bearbeitung beauftragt. Dieser Juristische Leitfaden ist in enger Kooperation mit den Beteiligten des ÖWAV Arbeitsbehelfs entwickelt worden. 

Der vorliegende Leitfaden versteht sich als Wegweiser durch die abfallrechtlichen Anforderungen an die Sammlung, Verwertung und Verbringung von MetallspĂ€nen, -schlĂ€mmen und -stĂ€uben aus der mechanischen Bearbeitung. Die rechtlichen Rahmenbedingungen wurden so aufbereitet, dass es dem Anwender vor Ort möglich ist, sich einen ersten Überblick ĂŒber die Materie zu verschaffen. Der Leitfaden soll es ermöglichen, dass in allen Bereichen der Prozesskette verantwortungsvoll mit MetallspĂ€nen, -schlĂ€mmen und -stĂ€uben umgegangen wird.

Hier finden Sie den Juristischen Leitfaden.

Hier kann der ÖWAV Arbeitsbehelf 57 kostenpflichtig heruntergeladen werden.


XS SM MD LG XL