Springe zum Seiteninhalt
Metalltechnische Industrie Logo

Otto Bock Healthcare Products GmbH

Adresse
Brehmstraße 16
A - 1110 Wien
Telefon + 43 (0) 1 523 37 86-0
Fax + 43 (0) 1 523 22 64
E-Mail info.austria@ottobock.com
Web http://www.ottobock.at
Mitarbeiter > 500
Beschreibung

Otto Bock Healthcare Products GmbH entwickelt und fertigt in Wien Hightech-Arm- und Beinprothesen fĂŒr den Weltmarkt. Das Vorbild fĂŒr diese Prothesen ist der menschliche Körper.

Der Wiener Standort des aus Deutschland stammenden Unternehmens ist ein internationales Kompetenzzentrum fĂŒr Mechatronik. Mehr als ein Drittel der ĂŒber 550 Mitarbeiter der Wiener Niederlassung ist in der Forschung und Entwicklung tĂ€tig.

Den Erfolg verdankt das Unternehmen auch der guten Kooperation mit der ausgeprÀgten medizinischen Forschungslandschaft der Stadt Wien.

FĂŒr die sensationelle Neuentwicklung – die Armprothese DynamicArm Plus – hat das Unternehmen mit Experten vom AKH Wien und MedUni Wien zusammengearbeitet.

Das Wiener Ottobock Team stellte 2007 den Prototyp dieser Armprothese erstmals der Öffentlichkeit vor. FĂŒr die Anwendung der Prothese ist die komplexe Operation Targeted Muscle Reinnervation zur Nervenverlagerung erforderlich. Nervenbahnen, die vor der Amputation den natĂŒrlichen Arm steuerten, werden zur SignalĂŒbertragung vom Gehirn an die Prothese genutzt, die somit intuitiv und direkt gelenkt wird. Noch nie hat sich eine Prothese soweit an das natĂŒrliche Vorbild angenĂ€hert. Im November 2009 prĂ€sentierte Ottobock Wien dann das Ergebnis der Weiterentwicklung, die es ermöglicht, mit der kĂŒnstlichen Hand zu fĂŒhlen. Zu den jĂŒngsten Entwicklungen des Wiener Ottobock Standortes gehören Handprothese Michelangelo Hand und das Beinprothesensystem Genium.

Bei Otto Bock steht der Mensch im Mittelpunkt. Das Ziel ist, durch innovative Produkte Menschen mit EinschrĂ€nkungen und besonderen BedĂŒrfnissen ein Höchstmaß an LebensqualitĂ€t zu ermöglichen.


Haben Sie Fragen? Senden Sie eine E-Mail an datenteam@fmti.at oder rufen Sie uns an 05 90 900 DW 3438/3763.

ZurĂŒck Neue Suche